Wittenberger Konkordie

Die Wittenberger Konkordie, Formula Concordiae Lutheri et Buceri, ist eine maßgeblich von Philipp Melanchthon geprägte schriftliche theologische Übereinkunft reformatorischer Theologen vom 26. Mai 1536, die die Differenzen zwischen den Wittenberger Theologen um Luther und den Vertretern der Schweizer und sogenannten „oberdeutschen“ Reformation im Verständnis des Abendmahls überbrücken sollte.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne